Am 18. Septämber hän sich ebbe 20 Clique-Mitglieder us em Vortraab und de Pfiffer im Devettepärkli z Basel troffe. D Lütt hän Froid ka, sich noch so langer Corona-Abschtinänz und bi herrligem Sunneschyy wiider emol gsee. Noch eme glaine Apéro het sich die Gruppe richtig Bahnhof bigää. S Ziel isch gnoo ghaim gsi aber es isch Richtig Prattele gange. Teilnäämer hän am Ziel gschtuunet ka, was hütte uff em Programm stoot: Mini-Gölfle bi Schwarzliecht. Das hän vyli no nie gmacht. Aber all hän d Plausch ka und die ebbe zwai Stund sind wie im nu umme gsi.
Es gseet bis jetzt guet us, für e Fasnacht 2022. Das brichtet geschterts Fasnachts-Comité:
“Das Basler Fasnachts-Comité will vom 7. – 9. März 2022 eine Fasnacht durchführen, die den Namen Fasnacht verdient. Es hat am Montagabend die Obleute der Einheiten, Wagen, Chaisen, Guggen und Cliquen darüber informiert, dass das Fasnachts-Comité alles dafür tut, damit möglichst alle Veranstaltungen, die es vor Corona organisiert hat, 2022 wieder durchgeführt werden können. Dies sind namentlich der Cortège, die Laternen- und die Wagen/Requisitenausstellung sowie das Drummeli. Die Plakette 2022 ist bereits in Produktion. Die weiteren Entwicklungen der Pandemie müssen jedoch abgewartet und berücksichtigt werden.”
Me drzue uff: https://fasnacht.ch/2021/09/06/die-hoffnung-erkrankt-zuletzt/
Nach zwei Jahren ohne Fasnacht muss im 2022 auf jeden Fall etwas passieren. Auch wenn wir damit rechnen, dass vielleicht nicht alles genau so ablaufen wird, wie wir das noch vor Corona kennen, so ist „keine Fasnacht“ für viele keine Option mehr. Deshalb planen wir ganz normal.
Nach zwei Jahren “Fasnachts-Koma” ist nun die Zeit gekommen, um zu erwachen. Wir planen mit der Erwartung, dass 2022 eine Basler Fasnacht stattfindet. Die Zahl der Genesenen und der Geimpften steigt und gibt uns damit Hoffnung, dass im Winter 2021/2022 erstmals auch in der kalten Jahreszeit wieder etwas Normalität herrschen könnte. Wir planen deshalb ganz normal aufs Drummeli und natürlich auf die Basler Fasnacht 2022. Wir sind uns natürlich auch der Herausforderungen bewusst. Ein paar Themen wie das Musikalische wieder auf Vordermann zu bringen oder auch gewisse Gepflogenheiten neu zu definieren oder anzupassen (bspw. Begrüssungsritual) müssen sich langsam einpendeln. Nichtsdestotrotz sind wir motiviert und auch zuversichtlich, dass wir dieses Jahr wieder mehr Fasnacht erleben dürfen. Das Bedürfnis, so viel wissen wir, ist auf jeden Fall vorhanden. So schauen wir voller positiver Erwartungen voraus auf die vielen kommenden Events, den Übungsstart im August und eine Vorfasnachtszeit geprägt von Basler Fasnachtskultur.
Vor allem anderen aber freuen wir uns auf eine Explosion der Gefühle, wenn am 7. März 2022um 4 Uhr der Morgenstreich angesagt wird, das Licht ausgeht und bestimmt der eine oder die andere ein Tränchen unter der Larve verdrückt.
Am Donschdig, 1. Juli, het dr fast scho traditionelli Glacéplausch bi dr Spale JG stattgfunde. D Céline und dr Matthias hän vor kurzem ihri Ämter im JG-Vorstand witergäh und zem Abschied dr Glacéplausch in dr Pause vo dr letschte Yebigsstund vor d Basler Summerferie organisiert. Eso hän sich alli Kinder und s Instruktionsteam optimal uf d Ferie könne ystimme, nur s Wätter könnt no bitz wärmer wärde.
Jetzt geht’s los, wir freuen uns auf ein neues Fasnachtsjahr und wir freuen uns, dass Du dabei bist. Hast du Lust auf „Pfyffe“ oder „Drummle“? Möchtest du die Fasnacht spielerisch kennenlernen? Möchtest du dabei sein, wenn wir endlich wieder richtig durchstarten können? Dann bist du bei uns genau richtig!
Unsere Übungen sind für alle Gruppen jeweils am Donnerstag von 19-20 Uhr im Gottfried-Keller Schulhaus im Gotthelf Quartier.
Bist du mindestens 6 Jahre alt, dann schreib dich ein in unserer Fasnachtsspielgruppe.
Bist du mindestens 7 Jahre alt, dann schreib dich für’s Piccolo oder Trommeln ein.
Einschreibungen
Die Einschreibungen haben leider bereits stattgefunden. Das ist aber überhaupt kein Problem: Du kannst unsere Obfrau auch direkt kontaktieren. Wir bieten auch die Möglichkeit an unverbindlich in eine Übungsstunde im Gottfried-Keller Schulhaus reinzuschnuppern. Los geht es wieder nach den Osterferien am Donnerstag 15. April.
Weitere Infos zur Spale, über unsere Fasnacht und das Spalejahr findest du hier: Kum doch zer Spale
Wir verwenden Cookies auf unserer Website für Analytics und dynamische Inhalte. Beim Klick auf 'Akzeptieren' bist du mit der Nutzung aller Cookies einverstanden.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.