Spale-Clique

    syt 1927 uff dr Gass

Offiziells 2013-1x Silber, 1x Bronze und e super Cliquekünschtler!

Rang 3 Pfyffergruppe: Nicole Meyer-Lehner, Sarah Zwiller, Claudine Rippstein, Flavio Magliozzi, Laurent Burdet, Niggi Zittel

Rang 3 Pfyffergruppe:
Nicole Meyer-Lehner, Sarah Zwiller, Claudine Rippstein, Flavio Magliozzi, Laurent Burdet, Niggi Zittel

Rang 2 Solo Duo: Sascha Herzog und Katrin Minder (wild)

Rang 2 Solo Duo: Sascha Herzog und Katrin Minder (wild)

Härzligi Gratulation an alli wo am Offizielle 2013 mitgmacht hänn! Es het sensationelli Finalplatzierige gäh mit 3 Einzelpfyfferinnne im Final ! (Nicole, Dominique, Claudine) em Sascha wo si Könne als Tambour erneut im Final zem Beschte gäh het. Zwei Pfyffergruppe im Final drvo no eini in de Räng !! Dr gmischte Gruppe hets jo knapp nit ins Final glängt aber im Solo Duo sin 3 Gruppierige mit Spalebetailigung im Final gsi (Sascha/Katrin(w), Christelle/Christian, Claudine/Dominic(w))- eifach Super! Und unsere Cliquekünschtler het au an d’ Segg miesse und het e super Helge gmoolt!

Mir könne also au das Johr wieder stolz si uf die unseri Spale und zwar  uff alli wo am Offizielle mitgmacht hän au wenns nit allne in dr Final glängt hät. Denn es ghört e gueti Portion Muet drzue sich uff ere Bühni gäge enander z’Mässe! Mir

Rang 7 Solo Duo: Christian Walk / Christelle Palma

Rang 7 Solo Duo: Christian Walk / Christelle Palma

hoffe ihr machet wyter so  au bi de Junge und gratuliere allne ganz härzlich au für die tolle Saal platzierige!

(mehr …)


Källerabstieg-Interview mit em Michi

Do chunts s’ Interview mit em Michi Wieser em Cheforganisator vom Källerabstieg wo unsere Käller in d’ Spalewiesn verwandelt het und dä Aloss zumene wichtige Event im Spalejohr gmacht het:

Lieber Michi du hast jetzt schon zum zweiten mal den Källerabstieg organisiert. Machst Du das alleine oder ist dir eine Crew behilflich?
Natürlich steckt eine ganze Organsisation dahinter. Ich selber bin dafür verantwortlich, dass die richtigen Personen zusammen sprechen, dass der Einsatzplan steht und dass Bier fliesst. Weitere Aufgaben sind die Absprachen mit den anderen teilnehmenden Cliquen, besorgen der Freinachtbewillung etc. Etc.

SpaleKaellerabstieg2012

So sympathisch wirsch im Spalekäller empfange 🙂

(mehr …)


Interview: Glöggli-Lauf vom Sascha 24.11.12

Gleogglilauf2012

Lieber Sascha, Deine Teilnahme am Basler Stadtlauf hat mit dem Projekt Glöggli ja auf spaleweites Interesse gestossen. Wie war nun der Stadtlauf, warst Du auf Höchstform?
Sascha: Nun es war mein erster Stadtlauf und daher war ich schon etwas nervöser als bei sonstigen Wettkämpfen. V.a. der Start war für mich etwas unübersichtlich (Wo muss ich hinstehen um nicht in der falschen Kategorie zu starten?), aber am Schluss klappte alles.. Erst das Projekt “Glöggli” hat mich eigentlich auch zur Teilnahme motiviert. Betreffend meines Resultates, habe ich meine Erwartungen bei Weitem übertroffen. Ich wurde von 374 Gestarteten 163 (einer hatte tatsächlich genau die gleiche Laufzeit). Damit habe ich wirklich nicht gerechnet. Schon gar nicht, dass ich fast 4 Minuten schneller war als meine vor einem Monat gelaufene Zeit. Es ist erstaunlich, welche Leistungssteigerung andere Läufer, die Zuschauer und die ganze Atmosphäre ausmachten können. Nachdem ich meine Rangierung erhielt, musste gleich an die wohlwollenden GönnerInnen denken, welche einen grosszügigen Betrag pro Läufer angaben:) Aber da werden wir bestimmt eine Lösung finden. (mehr …)


Stamm Fasnacht 2012: Monschter-Frangge

Spale 2012 – Monschter-Frangge

  • Vordraab: Isch monschtrös
  • Reggwysyt: Wär z düür gsi
  • Lampe: Isch sehr düür
  • Pfyffer: Sinn gross
  • Majoor: Isch e Euro Zwärgli
  • Dambuure: Sinn gross

Das Sujet 2012 – Monschter-Frangge entstand aus Gedanken zur Eurokrise heraus:

  • Der Franken ist so stark.
  • Der Euro ist so schwach.
  • Staatengemeinschaft und Finanzexperten sind lösungs- und ratlos desillusioniert.
  • Deutschen Arbeitnehmern in der Schweiz wird der Lohn gekürzt.
  • Schweizer Hausfrauen und -männer kaufen umso mehr in Deutschland ein.
  • Die schweizerische Exportwirtschaft hat Panik.
  • Ist die EU das wirkliche Wundermittel für Frieden und Einigkeit?
  • Der Schweizer Franken ist gewissermassen monströs stark.

Welches Monster vereinigt Kraft, Stärke, Monströsität und netterweise noch das Wortspiel “Franken” denn mehr als Frankenstein? Jackpot! Und der darbende, schwächliche, kleine Euro ist deshalb zwergenhaft in Form unseres Tambourmajores in den Zug integriert. Die Laterne ziert eine monströs starke 120-Frankensteinnote. lyys doch dr Zeedel denn weisch meh 🙂

Video vom Zeedel, dr Zeedel und Fotis vo dr Ladärne, Echo in dr Zytig … denn muesch do wyterlääse.

(mehr …)


Offiziells 2012- Sensationell 2 x Silber und Kupfer!

Pfyffer Einzel Jungi Garde: Michelle Unternährer Rang 2 – GässlerTamboure Einzel Stamm: Sascha Herzog Rang 2 – Winschdi

Pfyffer Einzel Jungi Garde: Michelle Unternährer Rang 2 – Gässler und Tamboure Einzel Stamm: Sascha Herzog Rang 2 – Winschdi

Härzligi Gratulation an alli wo am Offizielle 2012 mitgmacht hänn! D’ Sensation isch perfekt mit zweimoligem 2. Rang vom Sascha Herzog (TA Stamm) und  Michelle Unternährer (PF Jungi) und zweimoliger 3. Rang platzierig in dr gmischte Gruppe bi de Alte und im Solo Duo mit Spalebetailigung!!!!

Im Final 2012 isch d’Spale in allne Kategorie Verträtte gsi woruf mir stolz könne si und es sinn folgendi sensationelle Plätz belegt worde:

(mehr …)