Drummel und Pfyfferschuel 2014 was läuft?
Folge diesem Link dann kannst Du die Präsentation und alle bisherigen Infos rund um die Drummel- und Pfyfferschuel 2014 nachlesen/ hören/sehen… viel Spass Laurent
Stamm: um 20:00 Ständeli am Negro-Rhygass Fescht
Stamm: um 20:30 Fasnachtssitzig
Stamm: Pfyffer-Vortrabs-Bummel
Jungi: Bastelweekend
Jungi: Bastelweekend
Jungi: Bastelweekend
Kum doch zer Spale
Spale Keller
Passiv Mitgliedschaft
Instruktionsblog
Repertoire zem Loose
Intärni Berych
Folge diesem Link dann kannst Du die Präsentation und alle bisherigen Infos rund um die Drummel- und Pfyfferschuel 2014 nachlesen/ hören/sehen… viel Spass Laurent
Im Vorstand der Jungen Garde kam die Idee auf, das sogenannte Göttisystem wieder aufleben zu lassen. Sinn dieses Systems ist es, dass ein Mitglied des Stammvereins („Götti“) einen Junggardisten als „Göttikind“ annimmt, damit die Junggardisten eine Zusätzliche Ansprechperson im Stamm haben. Somit wäre eine stärkere Interaktion zwischen Stamm und JG vorhanden.
Jeder von der JG und vom Stamm der möchte, kann sich per Steckbrief melden. Der Vorstand vermittelt dann jeweils die Göttipaare.
Die Idee besteht darin, dass möglichst alle Junggardisten von der 1. Übungsstunde bis und mit dem 1. Jahr im Stamm einen Götti haben, welcher Fragen bezüglich der Fasnacht und der Spale Clique klären kann und auch der Übertritt in den Stamm erleichtert wird.
Das System ist sowohl für die JG und den Stamm freiwillig. Trotzdem hoffen wir auf viele Götti und Göttikinder. Wär doch schön oder? Also Anmelden!!!
Bei Fragen könnt Ihr Euch bei der Götti-Amme Christian Walk (Bysitzer Spale Clique JG) melden.. Anmelden schadet nichts also Formular laden ausfüllen und weg 🙂
Härzligi Gratulation an Das Weekend isch wieder Glique Grympeli aagseit gsi und dasmol uf dr Schützematte- Sportaalag, also quasi e Heimspiel für d’ Spale! Es het einigi Gruppierige gäh und mir hänn em FC-Spale, de Spaleschutter, dr Spalypse, Allez les Frèsch und em Spaladies dr Duume ghebt und es het gnützt nit nur fürs super Turnierwätter! Härzlichi Gratulation an alli wo mitgmacht hänn!
Dank Spaledies sin mir sogar in dr Baz!!!
Nach dr letschtjeehrige ungligligge Niidrlaag im Final, hänn d «Spaladies» ihre Syg vom 2012 daasjoor kenne wiidrhoole! Souverän durchmarschiert sinn unseri Mädels: 4 Spiil, 12 Phinggt, 9:1 Gool! Vo däm kennt sogar dr FCB träume… Joorgangsmässig derfte alli wiidr aadrätte usser d Petra – somit hätte mr scho e neye Coach!! Dr alt isch ussglauggt und hett sy Dreijooresvertrag nimm verlängert. Uff em Foteli sinn unseri waggere Schüttelerinne (d Stephi Hediger fählt; si isch im erschte Matsch no drby gsi und hett denn bi de «Spalypse» ginggt…).
stehend vo linggs nach rächts: Salome Glaser, Ria Meyer, Florence Saner, Silvana Engel, Michelle Berns, Sophie Fröhlicher
in dr Mitti Petra Zimmermann, Natscha Stalder
liigend Hannah Berns (Wasser & Gips Coach), Melanie Bonato
s isch cool gsi!!!
dr Meischtertrainer
s’ Reglemänt kunsch zer Grympeli Homepage
Die Geschichte mit den Hells Angels soll einen Aufhänger darstellen, sich ein Wenig über Gut und Böse zu hintersinnen. Die Hintergrundgeschichte ist, dass die Hells Angels immer wieder verdächtigt werden, sich in mafiösen Strukturen weltweit -von den USA aus zentral geleitet- zu organisieren und dabei Verbrechen zu begehen. Vor Bundesstrafgericht wurden ein paar wenige Hells Angels aber schliesslich nur noch geringfügig verurteilt. Die Anklagepunkte schmolzen wie Schnee im Frühling. Blieb also der schale Nachgeschmack, dass sich die Hells Angels geschickt aus der Affäre gewunden haben oder aber dass sie gar nicht so schlimm resp. böse sind.
So wie sie auftreten, wollen sie ja wirklich sehr böse wirken. Männlich, machohaft, brutal. Stellen sie aber zum grossen Teil vielleicht nur einen Verein – wie z.B. auch die Spale Clique- dar, bei dem man sich für den anderen einsetzt? Sind sie also böse oder gut, oder beides?
Fussend auf Ihrem Namen kam die Umsetzungsidee. Hells Angels. Höllenengel. Höllische Engel. Engelhafte Teufel oder teuflische Engel? Der Teufel, ein gegen Gott rebellierender, gefallener Engel. Ist er nur schlecht oder hat auch er noch Gutes in sich? Hat ein Assad wirklich nur Schlimmes in seinem Land vollbracht? Arbeiten Banker wirklich nur in die eigene Tasche?
DAS sind ja im Moment beispielhaft die Bösen. Dann müssen WIR ja die Guten sein! Aber unterstützen wir in unserem täglichen, privaten oder geschäftlichen Handeln und in unseren (Trans-)Aktionen nicht z.B. auch Banker? Und diese dann Assad? Sind wir dann nicht auch böse?
Gäbe es eigentlich ein Gut, wenn es kein Böse – oder umgekehrt – gäbe? Sind Gut und Böse von einander abhängig, ja brauchen sie sich schlicht gegenseitig zur Existenzberechtigung? Dies einige Gedanken.. wir hoffen Ihr denkt jetzt nur gut von uns 🙂
Apropos: lyys oder loos doch dr Zeedel denn weisch meh 🙂
Video vom Zeedel, dr Zeedel und Fotis vo dr Ladärne… denn muesch do wyterlääse.
Basel gilt als eini vo de europawyt bedytendschte Museums- und Kulturstedt – und doch het die wältwytt bedytendschti Fasnacht no käi äiges Museum!
Anschynend syg s Problem, ass me bis jetzt schlichtwägg no käi gäignets Plätzli gfunde het.
Dorum ergryfft d JG vo der Spale jetzt sälber d Initiative und bringt die Museumsexponat äifach uff d Strooss!
Si präsentiere uns die bedytendschte Fasnachte uff däre Ärde in der folgende Formation: