Spale-Clique

    syt 1927 uff dr Gass

Spaländer

  • Samstag, 22. November 2025

    Jungi: Bastelweekend

  • Sonntag, 23. November 2025

    Jungi: Bastelweekend

  • Samstag, 29. November 2025

    Jungi: Bastelweekend

  • Sonntag, 30. November 2025

    Jungi: Bastelweekend

  • Donnerstag, 04. Dezember 2025

    Stamm: Niggi-Näggi-Event

  • Donnerstag, 18. Dezember 2025

    Stamm: Wiehnachtsässe

Alle Events

Kum doch zer Spale

Spale Keller

Passiv Mitgliedschaft

Instruktionsblog

Repertoire zem Loose

Intärni Berych



Egal was kommt, wir machen uns parat!

Nach zwei Jahren ohne Fasnacht muss im 2022 auf jeden Fall etwas passieren. Auch wenn wir damit rechnen, dass vielleicht nicht alles genau so ablaufen wird, wie wir das noch vor Corona kennen, so ist „keine Fasnacht“ für viele keine Option mehr. Deshalb planen wir ganz normal.

Nach zwei Jahren “Fasnachts-Koma” ist nun die Zeit gekommen, um zu erwachen. Wir planen mit der Erwartung, dass 2022 eine Basler Fasnacht stattfindet. Die Zahl der Genesenen und der Geimpften steigt und gibt uns damit Hoffnung, dass im Winter 2021/2022 erstmals auch in der kalten Jahreszeit wieder etwas Normalität herrschen könnte. Wir planen deshalb ganz normal aufs Drummeli und natürlich auf die Basler Fasnacht 2022. Wir sind uns natürlich auch der Herausforderungen bewusst. Ein paar Themen wie das Musikalische wieder auf Vordermann zu bringen oder auch gewisse Gepflogenheiten neu zu definieren oder anzupassen (bspw. Begrüssungsritual) müssen sich langsam einpendeln. Nichtsdestotrotz sind wir motiviert und auch zuversichtlich, dass wir dieses Jahr wieder mehr Fasnacht erleben dürfen. Das Bedürfnis, so viel wissen wir, ist auf jeden Fall vorhanden. So schauen wir voller positiver Erwartungen voraus auf die vielen kommenden Events, den Übungsstart im August und eine Vorfasnachtszeit geprägt von Basler Fasnachtskultur.

Vor allem anderen aber freuen wir uns auf eine Explosion der Gefühle, wenn am 7. März 2022 um 4 Uhr der Morgenstreich angesagt wird, das Licht ausgeht und bestimmt der eine oder die andere ein Tränchen unter der Larve verdrückt.

Florian Stähli, Obmann, Spale-Clique


Jungi Glacé-Schlägger 🙂

Am Donschdig, 1. Juli, het dr fast scho traditionelli Glacéplausch bi dr Spale JG stattgfunde. D Céline und dr Matthias hän vor kurzem ihri Ämter im JG-Vorstand witergäh und zem Abschied dr Glacéplausch in dr Pause vo dr letschte Yebigsstund vor d Basler Summerferie organisiert. Eso hän sich alli Kinder und s Instruktionsteam optimal uf d Ferie könne ystimme, nur s Wätter könnt no bitz wärmer wärde.


Kum doch zer Spale

Pfeifen, Trommeln oder Fasnachtsspielgruppe

Jetzt geht’s los, wir freuen uns auf ein neues Fasnachtsjahr und wir freuen
uns, dass Du dabei bist. Hast du Lust auf „Pfyffe“ oder „Drummle“? Möchtest du die Fasnacht spielerisch kennenlernen? Möchtest du dabei sein, wenn wir endlich wieder richtig durchstarten können? Dann bist du bei uns genau richtig!

Unsere Übungen sind für alle Gruppen jeweils am Donnerstag von 19-20 Uhr im Gottfried-Keller Schulhaus im Gotthelf Quartier.

  • Bist du mindestens 6 Jahre alt, dann schreib dich ein in unserer Fasnachtsspielgruppe.
  • Bist du mindestens 7 Jahre alt, dann schreib dich für’s Piccolo oder Trommeln ein.

Einschreibungen

Die Einschreibungen haben leider bereits stattgefunden. Das ist aber überhaupt kein Problem: Du kannst unsere Obfrau auch direkt kontaktieren. Wir bieten auch die Möglichkeit an unverbindlich in eine Übungsstunde im Gottfried-Keller Schulhaus reinzuschnuppern. Los geht es wieder nach den Osterferien am Donnerstag 15. April.

Weitere Infos zur Spale, über unsere Fasnacht und das Spalejahr findest du hier: Kum doch zer Spale


s’Spalegeischtli

s’Spalegeischtli – e Höörspiil fürd Spale-Clique 1927

S isch e komischs Johr gsi, das 2020 und au s 2021 bringt uns kei Fasnacht, drum isch doch das genau dr richtigi Momänt zum in Erinnerige schwelge, sich zrugg z lähne und dr Fantasie freie lauf z loh

Text&Produktion: Pascal Sarti
vrzellt vo: dr Florence Saner, dr Tanja Ruff, em Florian Hediger und em Pascal Sarti
Pfyffer und Drummle: Stephanie und Florian Hediger


«ainewäg» – Blaggedde 2021

Das Comité hat am 30.12. die Blaggedde für 2021 vorgestellt, ganz unter dem Motto, “dass die Fasnächtler «ainewäg» an den drei Tagen in irgendeiner Form eine fröhliche Zeit haben werden, «ainewäg» die Tradition leben und zum Beispiel «ainewäg» ein Fasnachtskiechli, eine Zwiebel-, eine Käsewähe oder eine Mählsuppe essen.”

Blaggedde 2021, Bild vom Comité

Auch bei den Mitgliedern der Spale ist die Blaggedde ab dem 02. Januar erhältlich. Die Preise sind wie folgt:

Kupfer: 9.- Fr.
Silber: 18.- Fr.
Gold: 45.- Fr.
Bijou/Anhänger: 100.- Fr.

Weitere Infos zur Blaggedde gibt es ua. beim Fasnachts-Comité: https://www.fasnachts-comite.ch/plakette-2021