Spale-Clique

    syt 1927 uff dr Gass

Spaländer

  • Samstag, 22. November 2025

    Jungi: Bastelweekend

  • Sonntag, 23. November 2025

    Jungi: Bastelweekend

  • Samstag, 29. November 2025

    Jungi: Bastelweekend

  • Sonntag, 30. November 2025

    Jungi: Bastelweekend

  • Donnerstag, 04. Dezember 2025

    Stamm: Niggi-Näggi-Event

  • Donnerstag, 18. Dezember 2025

    Stamm: Wiehnachtsässe

Alle Events

Kum doch zer Spale

Spale Keller

Passiv Mitgliedschaft

Instruktionsblog

Repertoire zem Loose

Intärni Berych



Stamm Fasnacht 2014: am Limit

Spale Stamm Fasnacht 2014: am LimitSujet : Am Limit – Oobe wird d’ Luft dünn

Egal wo me aaneluegt – me het s Gfyyl, as alles e bitz aagspannt isch. Alles isch unter Druck. Alles isch am Limit.
Dr Schieler wo gueti Noote muess abliefere, dr Lehrer wo mit de modärne Kommunikationsforme nimm mitkunnt. Dr Manager wo sich an dr Patrouille des Glaciers mit andere Manager misst… und denn sich sälber s Lääbe nimmt. Dr öffentligi Verkeer, wo immer mee Aforderige sett erfülle – aber nur Verspötige und Zugsusfäll bringt. Die amerikanischi Wirtschaft wo dr Kollaps nur ka vermyyde, indäm d Gränzwärt uffegsetzt wärde.
Do isch dr alljöhrlichi Wettkampf am Everest mee als eifach «nur» e gueti Metaphere! Jede wott sich mässe, jede wott als erschte oobe sy… und jede wott no e neue Rekord ufstelle. E Mänge zaalt dä Wettkampf mit synere Gsundheit… und e paar zaale mit ihrem Lääbe.
Wär ganz nach oobe will ko, dä muess kämpfe… do gits kei Ruggsicht oder Mitgfyyl. Me loost nit uf medizinischi Rotschlääg und scho garnit uf sy eigene Kerper. Eifach oobe uf em Gipfel stoo. Egal was es koschtet. Egal wär derfir muess zaale.

Dr Stamm nimmt sich dr heikle Thematik vom Gipfelerfolg aa… als Sherpas sin mir die verarschte wo s Gepäck uf dr Gipfel mien schleppeMir sin die, wo bis an d Gränze mien goo. D Gepäckträger, fir as e paar wenigi sich dert oobe kenne ustoobe.
Mir hinterfrooge, eb eim dert oobe die dünni Luft nit buechstäblich in Kopf styggt. Eb me grösseri Risike yygoot, eifach nur, as me «au emol» dert oobe gsi isch. Und mir froogen-ys, eb das wirklig soo ersträbenswärt isch.

  • Requisit: schneit
  • Vortrab, Pfyffer und Tamboure: geen als Sherpas ans Limit

(mehr …)


JG-FASNACHT 2014 : „Dr Otti het ys e Märliwält gschänggt, wo bis zu uns an d Fasnacht längt“

JG Fasnacht – 06

Sujet: „Dr Otti het ys e Märliwält gschänggt, wo bis zu uns an d Fasnacht längt“

Wer kennt se scho nid? Die glaini Häx wo unbedingt mecht mit de grosse Häxe uff e Blocksbärg fliege, s glaine Gschpängscht mit sim beschte Fründ em Schuhu, dr Wassermaa mit sinere rote Zipfelmütze und nid z vergässe dr gfürchigi Räuber Hotzeplotzmit em Kasper und em Seppl. Dr Ottfried Preussler isch dr Schriftsteller vo all däne bekannte Kinderbiecher und het Figure gschaffe, wo unseri Kindheit präge oder prägt hänn. Laider isch dr Otti im vergangene Joor vo uns gange und zu ehre vo ihm bringe mir jetzt sini tolle Figure an d Fasnacht.

Die Jungi Garde wird d Mensche an dr Fasnacht in e Märliwält mitnäh und e mänge Erwaggsene am Strosserand wieder zrugg in sini Kindheit versetze.

Fasnachts- und Zeedelvideo

(mehr …)


Drummeli 2014: Pfyffer- und Drummelschuel

Drummeli2014 – 022Das Grossprojekt der Spale, die Pfyffer- und Drummelschuel am Drummeli 2014 ist höchst erfolgreich über die Bühne gefegt. Reaktionen aus dem Publikum und von den Jungen waren durchwegs begeistert! Auch wenn die vielen Drummeliübungstage und die ganze Woche Drummeli einen grossen Aufwand für die Organisatoren, die Instruktoren, die vielen Helfer und natürlich die Jungen bedeutete, waren die meisten am Ende fast ein Bisschen enttäuscht, dass es schon vorüber ist… (mehr …)


Spalivari–Spale am Charivari 2014

Charivari2014 – 57. Hornig 2014 – Charivari Stellprobe im Volkshaus. Die Spale Clique steht auf der Bühne, wird schön ausgeleuchtet und Erik Juillard bringt seine letzten Ideen ein…, Morgestraich vorwärts marsch. Es hat begonnen!  Vor 247 Tagen hat die Spale entschieden: “mir mache als Stammverein am Charivari 2014 mit!” Das haben wir Thomi Hediger zu verdanken, welcher als “Kommissionsdätschmeischter” die Clique fleissig mit dem Charivari Virus beimpfte. Mit feurigen Reden von den Erlebnissen, die er mit der  Pfyffergrubbe GS (froget de Hedi was das heisst) gesammelt hatte, sprang der Funke schnell über und nun nach zwei Wochen Charivari sind wir alle hell begeistert. Das Leben hinter und auf der Bühne, im Schafeck und natürlich im Sancho Pancho Keller hat seinen eigenen Herzschlag, den wir vermissen werden. Die Endstraichstimmung ist verblüffend ähnlich wie an der Fasnacht, irgendwie schmerzt alles, man ist müde und will aber eigentlich doch nicht, dass es aufhört! Denn wir brennen alle für die Dernière und auf den letzten Trinkspruch, wenn dann im Sancho Pancho, entsprechend der Ladärne auf dem Rümmeli, um 4 Uhr das Licht ausgeht.

lies  doch dr Krayejoggiartikel übers Charivari

(mehr …)


Spaledörli 2014 – ein neuer Anfang

spaledörli2014
Wir durften dieses Jahr wiederum ein sensationelles Spaledörli erleben. Die musikalischen Einzelleistungen waren Top. Bei den Binggis Pfeifer haben Lena Burdet und Lea Eze, bei den Tambouren Manuele de Caro und Ron Fankhauser den ersten Rang erkämpft. In der Jungen Garde konnten wir erneut Michelle Unternäher zur Pfyfferkönigin und Olivier Boog als Tambourenkönig küren! Wobei Moritz Würth in der Reihe der Erstklas- sierten natürlich nicht zu vergessen ist, da er punktgleich das gleiche Resultat wie Olivier erreichte! (nur die leicht geringere technische Noote brachte ihn auf den zweiten Rang). Florian Stähli und Melanie Bonato führten unterhaltend und spannend durch die Rangverkündigung und Bettina Meier überreichte persönlich jedem Jungen den Preis.
(mehr …)